Leitungsteam:
Sen.
                                          Lect. Mag.art. Stephan Hilge
Sen. Lect. Mag. art. Roman Pfeffer
Sen. Lect.
                                          MMag. art. Dr. phil. Roswitha Schuller
TransArts ist ein künstlerisches Fach, dessen Unterrichtsinhalte
                                          und -formen der künstlerischen Dynamik von heute entsprechen. Die Trennung von Kunstpraxis und Kunsttheorie steht kritisch
                                          zur Diskussion: Sie wird demontiert, reinstalliert, neu verhandelt. Deshalb lehrt TransArts Einheit und Differenz von Theorie
                                          und Praxis und berücksichtigt nicht zuletzt, dass verschiedene künstlerische Ausdrucksformen (Bildende Kunst, Medienkunst,
                                          Literatur, Sound, Architektur, Performance, Schauspielkunst, etc.) einander benötigen, bestärken, miteinander in Dialog treten,
                                          sich gegenseitig beeinflussen und beflügeln.
Diesem Pluralismus der Inhalte entspricht eine Organisationsform des
                                          Unterrichts und der Unterrichtenden, die für personelle Kontinuität wie für personellen Wechsel sorgt. Zusätzlich zur kontinuierlichen
                                          Betreuung der Studierenden durch das Leitungsteam werden Vorlesungen und Workshops von GastprofessorInnen und international
                                          renommierten Persönlichkeiten angeboten. Auf diese Weise wird die Vielfalt von gegenwärtiger Kunst und Kunsttheorie einprägsam
                                          und praxisnahe vermittelt. Kontinuität und Wechsel der Perspektiven ermöglichen bei TransArts eine projektorientierte, zeitgemäße
                                          und zugleich zukunftsweisende künstlerische Ausbildung.