Unser Programm heißt Konzeption und Kreation.
Das Ziel der Klasse für Ideen ist es eigenständige Gestalter*innen auszubilden und auf den dynamischen Arbeitsmarkt für
                                          kreative Positionen optimal vorzubereiten. Dazu vermitteln wir im Zuge des Studiums die erforderlichen theoretischen Kenntnisse
                                          und praktischen Fertigkeiten sowie umfassende konzeptionelle und visuell-analytische Fähigkeiten, weitgehend an konkreten
                                          Projekten. Neben fachlichem Wissen steht auch die Förderung gesellschaftlicher Kompetenzen im Zentrum um Orientierung zu schaffen
                                          für die vielschichtigen beruflichen Herausforderungen. Unsere Studierenden setzen sich intensiv mit dem handwerklichen Rüstzeug
                                          der Grafik, den Grundlagen der Gestaltung und der Produktion auseinander. Sie perfektionieren ihre zeichnerischen Fähigkeiten,
                                          sie lernen, was eine gute Typografie ausmacht. Sie lernen die Grundlagen des Marketing. Sie trainieren, wie sie ihre Zielgruppen
                                          am wirksamsten erreichen und überzeugen.
Das zentrale künstlerische Fach beinhaltet die methodische Entwicklung
                                          von Ideen und deren Visualisierung, die Analyse und Perfektionierung der werblichen Kommunikation, Art direction (Scribble,
                                          Layout, Typografie, Illustration, Verpackungsgestaltung, Fotografie), Entwicklung von TV-Spots (treatments, storyboards).
                                          Neben dem zentralen künstlerischen Fach umfasst das Curriculum Lehrveranstaltungen wie Akt und Naturstudium, Texten, Kulturgeschichte,
                                          Kunstgeschichte, Sozialwissenschaften, Werbepsychologie, Kommunikationstheorie, Farbentheorie, Medientheorie, Theorie und
                                          Geschichte des Design, Marketing, Vertrags- und Urheberrecht, Entwurfs- und Zeichentechniken, Typografie, Druck und Druckvorstufe,
                                          Fotografie, Film und Video, Medientechnologie.
Unsere Absolvent*innen sind speziell dazu ausgebildet, Designkonzepte
                                          zu entwickeln und durchzuführen. Mit ihren erworbenen Qualifikationen arbeiten sie u.a. in den Bereichen Grafik, Text, Art
                                          Direction, Creative Direction, Illustration und Animation in Designstudios und Werbeagenturen sowie in der Filmindustrie.
Mehr Informationen zur Zulassungsprüfung auf 
https://www.klassefuerideen.at/