Grundsätzliches
                                                                  Spezifische Anforderungen für den Abschluss der verschiedenen ordentlichen Studien sind in den jeweiligen Reitern (oben) - gegliedert nach künstlerischen (inkl. inter-/cross-disziplinären) und wissenschaftlichen Abschlussarbeiten - erläutert.
                                                                  
                                                                  Wenn eine kommissionelle Prüfung nicht verpflichtend als letzte Prüfung und damit als Abschluss des Studiums vorgesehen ist,
                                                                     müssen die Studierenden die Verleihung des akademischen Grades nach Erfüllung der im Curriculum definierten Voraussetzungen
                                                                     von sich aus beantragen.
                                                                  
                                                                  Für den Abschluss des künstlerischen Lehramtsstudiums bietet das Institut IKK.K einen eigenen Leitfaden an.
                                                                  
                                                                
                                                               
                                                                  Voraussetzungen zur Verleihung des akademischen Grades
                                                                  Vor Ausstellung der Abschlussdokumente sind neben der Erbringung aller vorgeschriebenen Prüfungsleistungen folgende Punkte zu erledigen:
                                                                  
                                                                  Einverständniserklärung
                                                                  Die Einverständniserklärung ist Voraussetzung für die Präsentation der Abschlussarbeit im Rahmen der dafür vorgesehenen Kommunikationskanäle der Angewandten.
                                                                  
                                                                  Veröffentlichung der Abschlussarbeit
                                                                  Aufgrund der gesetzlichen Veröffentlichungspflicht für Abschlussarbeiten ist ein Upload (der künstlerischen wie der schriftlichen
                                                                     Teile) auf PHAIDRA erforderlich.
                                                                  
                                                                  Sperre der AbschlussarbeitWenn wichtige rechtliche oder wirtschaftliche Interessen der Studierenden durch eine Veröffentlichung gefährdet wären, kann
                                                                        eine Sperre der Abschlussarbeit ("Ausschluss der Benützung" gemäß § 86 Abs. 4 UG) im Studiendekanat beantragt werden. Der
                                                                        entsprechende Antrag muss VOR dem Upload der Arbeit von der*dem Studiendekan*in genehmigt werden. Andernfalls ist sie durch den Upload unwiderruflich veröffentlicht. 
                                                                  Entlastungsbestätigung der Universitätsbibliothek
                                                                  Nach Rückgabe aller Medien wird Studierenden von der Universitätsbibliothek eine Entlastungsbestätigung eingetragen. Studierende
                                                                     wenden sich hierfür bitte an die Universitätsbibliothek, auch wenn sie keine Medien mehr entlehnt haben.
                                                                  
                                                                  Statistik Austria
                                                                  Sobald Studierende dieses Onlineformular ausgefüllt haben, erhalten sie eine Bestätigungsmeldung, welche auch dem Bereich Studienangelegenheiten automatisch übermittelt
                                                                     wird.
                                                                  
                                                                
                                                               
                                                                  Abschlussurkunden und Akademische Feier
                                                                  Nach Vorliegen aller Voraussetzungen wird der akademische Grad verliehen. Die entsprechenden Abschlussdokumente werden ausgestellt.
                                                                     Dieser Vorgang kann aufgrund der dafür notwendigen Unterschriften etwas Zeit in Anspruch nehmen.
                                                                  
                                                                  Enthalten sind:
                                                                  
                                                                     - Abschlusszeugnis
- Bescheid über die Verleihung des akademischen Grades
- Urkunde über den Studienabschluss
- Diploma Supplement
Die Verleihung erfolgt im Rahmen der nächstfolgenden akademischen Feier (siehe Termine und Veranstaltungen). Alle Leistungen bzw. Anträge müssen dazu spätestens eine Woche vorher im Bereich Studienangelegenheiten vorliegen. Bei
                                                                     Bedarf können die Unterlagen auch schon im Vorfeld ausgehändigt werden. 
                                                               
                                                                  Diploma Supplement
                                                                  Das Diploma Supplement (Anhang zum Diplom (Muster)) ist ein im europäischen Hochschulraum standardisiertes Dokument, das zur Erleichterung der akademischen und beruflichen
                                                                     Anerkennung von erworbenen Qualifikationen dient. Das Diploma Supplement wird für jede*n Abolvent*in der Angewandten kostenfrei
                                                                     in deutscher und englischer Sprache ausgestellt.
                                                                  
                                                                  Das Diploma Supplement beinhaltet:
                                                                  
                                                                     - Angaben über Art und Niveau des jeweiligen Abschlusses
- Informationen über das absolvierte Studium (Studienanforderungen, Studienverlauf, Beurteilungsskala)
- Informationen über das jeweilige Hochschul- und Studiensystem