Ton - als ein auf vielfache Weise formbares Material
                                          - wird durch die Alchemie im Feuer zur wasserunlöslichen 
Keramik.
Die zu Grunde liegende 
Silikatchemie
                                          bietet ein grenzenloses Experimentierfeld für Materialmixturen und Oberflächen.
Gebrannt wie ungebrannt werden
                                          Tonprodukte für zahlreiche praktische Anwendungen industriell erzeugt.
Darüber hinaus ist der Kreativität mit Ton jedoch
                                          kaum Grenzen gesetzt und reicht von der handgeformten Schale zum 3D-gedruckten Haus, von narrativen Objekten zur figurativen
                                          Skulptur und der freien Kunst.
Nicht alles, aber vieles davon ist in unseren an Geschichte reichen Räumlichkeiten
                                          im Ferstel-Trakt möglich - mehr dazu auf unserer neuen 
Website