The Arts of Resistance

Ruth Anderwald & Leonhard Grond (eds.)

The Arts of Resistance ist ein ko-kreatives, generationsübergreifendes künstlerisches Forschungsprojekt, das sich mit historischen und zeitgenössischen (künstlerischen) Formen des Widerstands gegen Faschismen beschäftigt.
Es wurde von Ruth Anderwald und Leonhard Grond im Rahmen ihres langjährigen Engagements für dieses Thema initiiert. Dieses Action-Research-Projekt legt Verbindungen zwischen historischen, kulturellen, sozialen und politischen Ökologien des Widerstands gegen Faschismen dar, wobei ein ko-kreativer Ansatz mit einem internationalen Austausch im Zentrum steht. Basierend auf Umberto Ecos Text Ur-Faschismus (1995) werden Fragen zu Europa als Friedensprojekt, zur europäischen Identität und zum Widerstand gegen den Faschismus in Vergangenheit und Gegenwart diskutiert und anschließend gemeinsam in Kunstwerke umgesetzt. 

Verein HASENHERZ oder die Lust am bewegten Bild und Wort, Vienna in Kooperation mit der Universität für Angewandte Kunst Wien, dem Museum of Contemporary Art Zagreb, Hochschule für bildende Künste Braunschweig.

Mit Beiträgen von Ruth Anderwald, Leonhard Grond, Martin Krenn, Jo O’Brien, Alexander Damianisch, Robert Rotifer, Preeti Kathuria, Gelavizh Abolhassani, Jo Schmeiser, Ruth Mateus-Berr, Ana Škegro, Barbara Staudinger.
BUCHPRÄSENTATION

Donnerstag, 27. November 2025 – 18 Uhr
Universität für angewandte Kunst Wien
Georg-Coch-Platz 2
Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL)
1010 Wien

Mit
den Autoren Anderwald und Grond

Mehr Informationen zum Event

The Arts of Resistance
Ruth Anderwald, Leonhard Grond (eds.)

VFMK, Verlag für moderne Kunst
ISBN: 978-3-99153-196-8
Buchpräsentation
Buchpräsentation
27. November 2025, 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), 1010 Wien