Happiness Report

Eine kollektive Bestandsaufnahme

21. Januar 2025
Support Kunst und Forschung

Ist das Weißweinglas auf der Vernissage halb voll oder halb leer? Wie steht es um den*die Künstler*in in Zeiten wie diesen? Der Happiness Report möchte das herausfinden und benötigt deine Unterstützung!
Der Happiness Report basiert auf einem wissenschaftlich anerkannten Psychotest und die Teilnahme ist absolut anonym. Der Test besteht aus zwei Arten von Fragen: Szenarien und Selbsteinschätzung. Bitte kreuze bei jedem Szenario an, wie du dich in einer ähnlichen Situation am ehesten verhalten würdest. Bei den Fragen zur Selbsteinschätzung gib bitte an, inwieweit du mit den vorgegebenen Aussagen einverstanden bist.

Alle eingelangten ausgefüllten Fragebögen werden am Ende zusammengeführt und in ihrer Gesamtheit ausgewertet, um ein kollektives Psychogramm über die gegenwärtige Verfasstheit der Künstler*innen zu ermitteln. Statistischer Konvivialismus in praxisnaher Anwendung!

Der Happiness Report ist eine Maßnahme von Edith Payer und wird in der Ausstellung „Define Redefine“ präsentiert. Die von Michael Strasser kuratierte Gruppenausstellung ist Teil der am 8. und 9. April 2025 in Wien stattfindenden Abschlusskonferenz der österreichweiten „Pay the Artist Now!“ Infotour, initiiert von der AG Pay the Artist Now!, IG Bildende Kunst und der Künstler*innen Vereinigung Tirol in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst.

Der Fragebogen ist bis zum 10. Februar 2025 online.


https://suttneruni.limesurvey.net/154622?lang=de