Autoimmune
Prozesse können als sinnhafte Artikulationen des Organismus gelesen werden: Dieses Ergebnis des Buches soll nicht zuletzt
Betroffene von Autoimmunerkrankungen dazu ermutigen, selbst Fragen zu stellen zur Bedeutung ihrer Krankheit, und neue Perspektiven
auf ihr Erleben zu erproben.
Barbara Macek studierte Psychologie und Art & Science an der Universität für angewandte
Kunst Wien; ihre Forschungsarbeiten als Autorin, Künstlerin und Betroffene der Krankheit SLE konzentrieren sich auf die Themen
Schmerz und Autoimmunität bei Mensch und Tier.
Buchpreis: EUR 15
